Seminar "Angewandtes Projektmanagement"
Profilseminar zum Internen Management (bislang: Seminar "Angewandtes Projektmanagement")
Für das Profilseminar zum Internen Management "Angewandtes Projektmanagement" ist es auch für das Sommersemester gelungen, einen externen Referenten aus einem namhaften Unternehmen zu gewinnen. Es wird daher auch im Sommersemester als Praxisseminar durchgeführt werden.
Sie werden dabei in die Rolle eines Projektmanagers versetzt: Sie sollen in einem kleinen Team eine praktisch relevante Fragestellung aus dem Bereich des Projektmanagement bearbeiten. Um Sie auf diese Aufgabe vorzubereiten, umfasst der erste Teil die Vorstellung der Projektmanagement-Aufgaben in der Praxis. Am Ende dieses ersten Blocks wird Ihnen das Thema für die Seminararbeit vorgestellt werden.
Termine
Vorstellung zum wissenschaftlichen Arbeiten | 01.04.2025; 16:00-18:00 | |
Kick-Off1 | 03.04.2025; 08:00-12:00 | |
Kick-Off2 | 08.04.2025; 08:00-12:00 | |
Kick-Off3 | 10.04.2025; 08:00-12:00 | |
Abgabe der Seminararbeit | 03.06.2025; 12:00 | |
Abgabe der Präsentation | 18.06.2025; 12:00 | |
Blockseminar | 21.06.2025; 09:00-16:00 |
Semesterlage und ECTS
- Bachelor, Profilbereich Internes Management, 4. Semester.
- Seminar findet jedes Semester statt.
- Projektseminarleistung: Hausarbeit und Präsentation.
- 6 ECTS Punkte.
Voraussetzungen
- 1. benotete Teilleistung: schriftliche Ausarbeitung
- 2. benotete Teilleistung: mündlicher Vortrag im Rahmen einer Präsentation und aktive Beteiligung am Seminar.
Zum erfolgreichen Bestehen des Seminars müssen alle Teilleistungen mit mindestens "ausreichend" benotet werden.
Formalien der Teilleistungen
- Schriftliche Ausarbeitung
Die schrifliche Ausarbeitung wird innerhalb der Gruppe erstellt. Sie werden Ihre persönliche Leistung kennzeichnen und werden dementsprechend für Ihre Leistung und die Gesamtarbeit individuell bewertet. - Vortrag/ Präsentation
Anmeldung
Die Anmeldung für das Profilseminar läuft zentral über den Lehrstuhl Controlling von Frau Schwering. Bitte beachten Sie die dortigen Anmeldemodalitäten. Sollten Sie das Seminar im Wahlbereich belegen wollen melden Sie sich bitte hier an oder Schreiben Sie eine Mail an Herrn Fuchs.
Kontakt
Bei Fragen zum Seminar können Sie sich an Herrn Fuchs wenden.
Lehr- und Lernmaterialien
Formale Hinweise für das Erstellen einer Seminararbeit sind in ILIAS als Vorlage für Word erhältlich. Der Aufbau der eigenen Seminararbeit ist auf Grundlage dieses Dokuments leicht möglich.
Literaturrecherche
Studenten mit wenig Erfahrung in der Literaturrecherche können gerne auf die folgenden Angebote zurückgreifen: